Lavaerde und Patchouli: gemeinsam stark für Haut und Haare
Lavaerde hat seine sanft reinigende Wirkung in Jahrtausenden unter Beweis gestellt. Den Griechen und Römern war das gemahlene Tonmaterial ebenso bekannt wie der arabischen Zivilisation des Mittelalters. In Westeuropa und den USA geriet die Wirkung in Vergessenheit, bis sie im vergangenen Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Der Name ist irreführend, denn Lava ist nicht enthalten. Das lateinische Wort „lavare“ bedeutet „waschen“, was bereits auf den selbstverständlichen Zusammenhang von Ton und Körperpflege hinweist.Beim Kontakt mit Wasser quillt Lavaerde auf und entwickelt eine gelartige Konsistenz. Durch einen saugenden Effekt werden Schmutzpartikel aus der Haut und den Haaren schnell absorbiert. Darüber hinaus ist Lavaerde reich an hochwertigem Silizium, das die reinigende Wirkung unterstützt. Der sinnlich orientalische Duft, den Sie bei der Anwendung feststellen, geht vom Patchouli in der Lavaerde Waschcreme Patchouli aus.
Reviews
There are no reviews yet.